Bitte beachten Sie unsere geänderten Sprechzeiten im Mai

• Donnerstag 01.05.2025 Geschlossen

• Freitag 02.05.2025 von 8:00 bis 13:00 Uhr

• Montag 05.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Dienstag 06.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Mittwoch 07.05.2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr

• Donnerstag 08.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Freitag 09.05.2025 von 8:00 bis 17:00 Uhr

• Montag 12.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Dienstag 13.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Mittwoch 14.05.2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr

• Donnerstag 15.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Freitag 16.05.2025 von 8:00 bis 13:00 Uhr

• Montag 19.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Dienstag 20.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Mittwoch 21.05.2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr

• Donnerstag 22.05.2024 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Freitag 23.05.2025 von 8:00 bis 17:00 Uhr

• Montag 26.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Dienstag 27.05.2025 von 8:30 bis 17:30 Uhr

• Mittwoch 28.05.2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr

• Donnerstag 29.05.2025 geschlossen

• Freitag 30.05.2025 von 8:00 bis 13:00 Uhr

 
Um unsere Patientinnen weiterhin gut zu versorgen, suchen wir aus Altersgründen eine/n Praxisnachfolger/in!

Anerkannte Gyn-Gemeinschaftspraxis mit großem Leistungsspektrum sucht:

  • FA/FÄ in Voll- oder Teilzeit

  • Weiterbildungsassistenten/in

 

Anstellung als auch Einkauf/Sitzübergabe möglich.

  • Voll digitalisierte Praxis im Herzen von Mühldorf

  • Ein gut eingespieltes Team, freundliche und entspannte Atmosphäre

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

  • Sehr gute Verdienstmöglichkeiten

  • Hoher Freizeitwert der Umgebung, von München ca. 30 Minuten entfernt

Bei Interesse schicken Sie ihre Bewerbungsunterlagen bitte an info@gynzentrum-muehldorf.de

 
Redaktion
Kontingent Online-Termine

Liebe Patienten,

ab sofort steht Ihnen ein kleines Kontingent an Online-Terminen zur Verfügung.

Diese Termine sind ausschließlich für die Themen: Follikelschall und Krebsvorsorge buchbar.

Sollte dieses Angebot auf große Nachfrage bei den Patienten treffen, werden wir dies erweitern.

 
Neu Im Gyn-Zentrum Mühldorf ab Januar 2020
ginko.jpg

Dr. Kurt Haensch und das Gyn-Zentrum Mühldorf beenden ihre langjährige Zusammenarbeit. Wir wünschen alles Gute und bedanken uns für die gemeinsame Zeit.

Dr. Marian Aziz verlässt uns ebenfalls, um Ihre Ausbildung zur Fachärztin in der Klinik Eggenfelden weiter zu führen. In ca. 3 Jahren wird Sie Ihren Facharztstatus erreicht haben und uns hoffentlich dann wieder zur Seite stehen. Auch hier bedanken wir uns für die tolle Zusammenarbeit in den letzten 1,5 Jahren.

Dr. Hutter wird in diesem Jahr seine Sprechstundenpräsenz etwas verringern. Dafür bieten die anderen 4 Ärzte, Dr. Ursula Lüdicke, Dr. Anja Eisler, Dr. Florian Starflinger und Dr. Dr. Franz Starflinger deutlich mehr Stunden pro Woche an, als bisher. Wir hoffen Ihnen damit die Wartezeiten auf einen Termin bei Ihrem Wunscharzt zu verkürzen.


Auf viel Glück und Gesundheit in 2020, Ihre Praxis!

 
116117 - der ärztiche Bereitschaftsdienst der kassenärztlichen Vereinigung
 

Ihre Frauenarztpraxis hat zu. Und nun?

Außerhalb der Sprechzeiten - zum Beispiel nachts und am Wochenende - sind Sie bestens über die bundesweite Hotline der kassenärztlichen Vereinigung 116 117 versorgt. Sie ist bei akuten, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden der schnellste Draht zur nächsten Bereitschaftspraxis in Ihrem Umkreis. Durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst werden die Notaufnahmen entlastet. Somit keine langen Wartezeiten!

Sie haben starke Unterbauchschmerzen, die Sie mit der Hausapotheke nicht in den Griff bekommen, oder gynäkologische Beschwerden bis zum nächsten Werktag nicht mehr warten und brauchen noch heute einen Arzt:

Für dringende gynäkologische Fälle, wie:
  • Schmierblutung

  • Schmerzen/Blutung in der Frühschwangerschaft

  • Ausfluss/Juckzeiz

  • Verhütungsprobleme (Pille danach)

  • CTG-Kontrollen (über Termin)

gibt es außerhalb der Sprechzeiten die deutschlandweite Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Jede Minute zählt

Sie haben plötzlich heftige Beschwerden oder einen Unfall und befurchten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, wenn Sie nicht sofort behandelt werden.

Jetzt gilt es keine Zeit zu verlieren. Wählen Sie den Notruf 112.